Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: März 2025
Bei fenarionexis nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Dienste stetig zu verbessern. Diese Seite erklärt transparent, welche Cookies wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen anpassen können.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Einstellungen zu merken und Ihren Besuch angenehmer zu gestalten. Manche Cookies sind nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere bleiben länger erhalten.
Wir setzen sowohl eigene Cookies als auch solche von vertrauenswürdigen Drittanbietern ein. Dabei achten wir darauf, nur das Nötigste zu erfassen und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
Welche Cookie-Arten verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit fenarionexis.com funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Seitennavigation. Ohne sie könnten Sie unsere Plattform nicht vollständig nutzen.
Funktionale Cookies
Sie speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder bevorzugte Darstellungsoptionen. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu festlegen. Das spart Zeit und macht die Nutzung komfortabler.
Analytische Cookies
Wir erfassen anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns zu verstehen, welche Bereiche gut funktionieren und wo wir nachbessern sollten. Diese Informationen behandeln wir vertraulich.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen könnten. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Cookies machen den Unterschied zwischen einer generischen Website und einem personalisierten Lernerlebnis. Hier einige konkrete Beispiele aus unserem Alltag:
Details zu unseren Cookies
| Cookie-Name | Typ | Zweck | Dauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Notwendig | Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Authentifizierung | Bis Sitzungsende |
| user_preferences | Funktional | Speichert Ihre individuellen Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Analytisch | Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| consent_status | Notwendig | Merkt sich Ihre Cookie-Präferenzen | 12 Monate |
| course_progress | Funktional | Speichert Ihren Lernfortschritt | 6 Monate |
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen anzupassen.
Browser-Einstellungen nutzen
Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder für bestimmte Websites Ausnahmen festlegen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von fenarionexis.com einschränken kann.
Chrome: Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen wählen.
Firefox: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet einen verbesserten Tracking-Schutz mit verschiedenen Stufen.
Safari: Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz. Aktivieren Sie "Websiteübergreifendes Tracking verhindern" für zusätzlichen Schutz.
Edge: Navigieren Sie zu Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten und löschen. Microsoft Edge bietet verschiedene Blockierungsstufen.
Speicherdauer und Löschung
Unterschiedliche Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät. Sitzungs-Cookies verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies haben festgelegte Ablaufdaten.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir wirklich benötigen, und entfernen veraltete oder unnötige Tracking-Mechanismen. Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Wichtig zu wissen
Das Löschen von Cookies führt dazu, dass Sie eventuell ausgeloggt werden und personalisierte Einstellungen verloren gehen. Das ist normal und Sie können diese bei Bedarf neu konfigurieren.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform besser zu verstehen.
Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Sie haben auch bei Drittanbieter-Cookies die Möglichkeit, diese über Ihre Browser-Einstellungen zu blockieren.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir deutlich sichtbar auf unserer Website.
Die aktuelle Version ist immer unter fenarionexis.com/cookie-management.html abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Seite.
Fragen zu unseren Cookies?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchten oder spezifische Fragen haben, helfen wir gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns: contact@fenarionexis.com
fenarionexis | Fluthgrafstraße 21, 46483 Wesel, Germany | +492403502283